|
AUSGEBUCHT - Docker und Kubernetes, was ist das? |
Kursziel: |
Nach diesem Kurs können die Teilnehmer Docker und Kubernetes grundlegend verstehen und auch anwenden. |
Programm: |
Grundlagen von Docker kennenlernen, installieren und konfigurieren, Betrachtung des Netzwerkteiles von Container, Grundlagen von Kubernetes als die defacto Container Orchestration Lösung und eine sehr ausführliche Austestung im Labor. |
Zielgruppe: |
Systemadministratoren und Interessierte am Thema |
Ort: |
LBS Tschuggmall |
Dauer: |
14 Stunden, jeweils 8.30–16.30 Uhr |
Zeitraum: |
Mo. 08.05.2023 – Di. 09.05.2023 |
Referent/-in: |
Paul Knoll, Fachreferent |
Gebühr: |
90 Euro |
Voraussetzungen: |
Grundlegende Computerkenntnisse, grundlegende Kenntnisse von Virtualisierung, Teilnehmer müssen ihren eigenen Laptop mitbringen |
Anmeldungsort: |
LBS Tschuggmall |
Anmeldung bis: |
2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form |
Anmerkungen: |
Container werden immer wichtiger und werden in manchen Bereichen virtuelle Maschinen ablösen. Docker ist die Lösung für Container Administration und Verwendung. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Die Aufnahme erfolgt chronologisch nach Anmeldung und Bezahlung der Kursgebühren.
|
|
Anmeldung |
|
|