|
Berufsspezialisierende Lehre - 8-stündiger Pflichtkurs im 1. Lehrjahr (3) |
Kursziel: |
Sie kennen die Grundlagen des Arbeitsrechts und Ihren Lehrvertrag. Sie wissen über die verschiedenen Lohnelemente und die Rente Bescheid. |
Programm: |
Arbeits- und Kollektivvertrag, Disziplinarrecht, Abwesenheiten, Suspendierung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses, Vertragstyp »Berufsspezialisierende Lehre« und der eigene Lehrvertrag, Rechte und Pflichten als Auszubildender bzw. Auszubildende, Lohnstreifen, Pensionsbeiträge, Steuern und Versicherungen, Rentenbestimmungen, Zusatzrentenformen. |
Zielgruppe: |
Auszubildende mit Lehrvertrag der Berufsspezialisierenden Lehre |
Ort: |
Berufsbildungszentrum Christian Josef Tschuggmall Brixen |
Dauer: |
8 Stunden |
Zeitraum: |
Do. 10.04.2025 von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Referent/-in: |
Fachreferenten |
Gebühr: |
kostenlos (Stempelmarke zu 16€ für die Teilnahmebestätigung) |
Anmeldungsort: |
BBZ Chr. J. Tschuggmall |
Anmeldung bis: |
2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form |
Anmerkungen: |
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt.
|
|
Anmeldung - Nach Oben |
|
|
|
Berufsspezialisierende Lehre - 8-stündiger Pflichtkurs im 1. Lehrjahr (4) |
Kursziel: |
Sie kennen die Grundlagen des Arbeitsrechts und Ihren Lehrvertrag. Sie wissen über die verschiedenen Lohnelemente und die Rente Bescheid. |
Programm: |
Arbeits- und Kollektivvertrag, Disziplinarrecht, Abwesenheiten, Suspendierung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses, Vertragstyp »Berufsspezialisierende Lehre« und der eigene Lehrvertrag, Rechte und Pflichten als Auszubildender bzw. Auszubildende, Lohnstreifen, Pensionsbeiträge, Steuern und Versicherungen, Rentenbestimmungen, Zusatzrentenformen. |
Zielgruppe: |
Auszubildende mit Lehrvertrag der Berufsspezialisierenden Lehre |
Ort: |
Berufsbildungszentrum Christian Josef Tschuggmall |
Dauer: |
8 Stunden |
Zeitraum: |
Do. 15.05.2025 von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Referent/-in: |
Fachreferenten |
Gebühr: |
kostenlos (Stempelmarke zu 16€ für die Teilnahmebestätigung) |
Anmeldungsort: |
BBZ Chr. J. Tschuggmall |
Anmeldung bis: |
2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form |
Anmerkungen: |
Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt.
|
|
Anmeldung - Nach Oben |
|
|
|
AUSGEBUCHT - Netzwerkanalyse mit Wireshark |
Kursziel: |
Sie können mit Wireshark Netzwerkprotokolle besser verstehen und Probleme leichter auffinden. |
Programm: |
Einführung in Wireshark, gängige Netzwerkprobleme, Analyse anhand von praktischen Beispielen, TCP-Probleme, Wireshark als „der“ Protokoll-Analyser |
Zielgruppe: |
Beschäftigte der EDV und IT |
Ort: |
Berufsbildungszentrum Christian Josef Tschuggmall Brixen |
Dauer: |
14 Stunden, jeweils von 08:30 – 16:30 Uhr |
Zeitraum: |
Mi. 23.04.2025 und Do. 24.04.2025 |
Referent/-in: |
Paul Knoll, Fachreferent |
Voraussetzungen: |
Computerkenntnisse und Virtualisierungskonzepte Teilnehmer müssen ihren eigenen Laptop mitbringen |
Gebühr: |
90 € |
Anmeldungsort: |
BBZ Chr. J. Tschuggmall |
Anmeldung bis: |
2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form |
Anmerkungen: |
Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt.
Teilnehmer müssen ihren eigenen Laptop mitbringen.
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung benötigen, ist eine Stempelmarke zu 16€ mitzubringen.
|
|
Anmeldung - Nach Oben |
|
|
|
Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V |
Kursziel: |
Sie lernen die wichtigsten Funktionen von Microsoft Hyper-V (mit Windows Server 2025) kennen und können damit Virtualisierungen implementieren und betreiben. |
Programm: |
Überblick Hyper-V, Host-Server, Verwaltungstools (GUI, Powershell), Speicher, Netzwerk (Virtuelle Switches, NAT), Virtuelle Maschinen erstellen, konfigurieren und verwalten, Migration von älteren Versionen, Verfügbarkeit, Backup, Monitoring
|
Zielgruppe: |
Beschäftigte der EDV und IT |
Ort: |
Berufsbildungszentrum Christian Josef Tschuggmall Brixen |
Dauer: |
14 Stunden, jeweils von 08:30 – 16:30 Uhr |
Zeitraum: |
Di. 06.05.2025 und Mi. 07.05.2025
|
Referent/-in: |
Egon Pramstrahler, Microsoft Certified Trainer (MCT) |
Voraussetzungen: |
Netzwerk Grundlagen Kurs oder gleichwertiges Wissen |
Gebühr: |
90 Euro |
Anmeldungsort: |
BBZ Tschuggmall |
Anmeldung bis: |
2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form |
Anmerkungen: |
Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt
Die TeilnehmerInnen müssen ihren eigenen Laptop mitbringen.
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung benötigen, ist eine Stempelmarke zu 16€ mitzubringen.
|
|
Anmeldung - Nach Oben |
|
|
|
Die Kunst einen guten Eindruck zu machen - (BL) |
Kursziel: |
Sie wissen, wie Sie die Selbstsicherheit optimieren und arbeiten am Durchsetzungsvermögen. Inputs zum Aussehen, Kommunikation und Rhetorik tragen zur positiven Selbstdarstellung bei. |
Programm: |
Die Vermarktung des eigenen ICH im Privaten sowie im Beruf, Abhebung von der Masse, Gehör, Achtung und Respekt verschaffen, Erfolg und Wohlbefinden bei der Arbeit und im Leben, persönliche Stärken und Schwächen analysieren und zielführende Maßnahmen ableiten |
Zielgruppe: |
Mitarbeitende im Büro und in der Verwaltung |
Ort: |
Berufsbildungszentrum Christian Josef Tschuggmall |
Dauer: |
08:30 - 16:30 Uhr, insgesamt 7 Stunden |
Zeitraum: |
Di. 15.04.2025 |
Referent/-in: |
Silvia Schroffenegger, Trainerin und PR-Beraterin |
Gebühr: |
55 € (Gebührenfrei für Personen mit BL Vertrag) |
Anmeldungsort: |
BBZ Chr. J. Tschuggmall |
Anmeldung bis: |
2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form |
Anmerkungen: |
Dieser Kurs zählt zur allgemeinbildenden und fachübergreifenden Ausbildung der Berufsspezialisierenden Lehre.
Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung benötigen, ist eine Stempelmarke zu 16€ mitzubringen. |
|
Anmeldung - Nach Oben |
|
|