|
Live-Webinar AutoCAD - Grundkurs auf Zoom |
Kursziel: |
Sie beherrschen die wichtigsten Befehle für das Zeichnen und Ändern von geometrischen Grundkörpern. Sie sind in der Lage, selbständig Bemaßungen und Layer zu erstellen und anzuwenden sowie Zeichnungen mit AutoCAD auszuführen und zu plotten.
|
Programm: |
Aufbau des CAD-Arbeitsplatzes, Einführung in das Softwarepaket AutoCAD, verschiedene Eingabemöglichkeiten, grundlegende Zeichen- und Editierbefehle, Layertechnik, Anzeigensteuerung, Grundlagen zur Bemaßung, Beschriftung und Schraffurtechnik, Plotten von Zeichnungen. |
Zielgruppe: |
Beschäftigte in Handwerks- und Industriebetrieben |
Ort: |
Live-Webinar auf der Plattform Zoom |
Dauer: |
jeweils Dienstag und Donnerstag, 18:30 - 21:50 Uhr, insgesamt 40 Stunden |
Zeitraum: |
Di, 09.03.2021 - Do, 22.04.2021 |
Referent/-in: |
Werner Radmüller, Fachreferent |
Gebühr: |
220 Euro |
Voraussetzungen: |
einen PC oder ein Notebook mit installierter AutoCAD Version 2016 oder höher und eine stabile Internetverbindung. Sollten Sie über keine AutoCad Version verfügen, kann die Schullizenz genutzt werden. Dazu sind die Grundvoraussetzungen laut folgendem Link: https://t1p.de/113n erforderlich. Der Zugriff auf die AutoCAD-Lizenzen der Schule ist nur für die Kurszeiten freigegeben. |
Anmeldungsort: |
LBS Tschuggmall, T. 0472 273906 |
Anmeldung bis: |
2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form |
Anmerkungen: |
Vor Kursbeginn wird ein Termin für den technischen Check der Hardware/Software angeboten, welcher in der Kurseinladung mitgeteilt wird.
Dieser Kurs zählt zur allgemeinbildenden und fachübergreifenden Ausbildung der Berufsspezialisierenden Lehre.
|
|
Anmeldung |
|
|